Am Dienstagmorgen spielte sich am weltbekannten Kurfürstendamm in berlin ein beängstigendes Szenario ab: Eine bewaffnete Tätergruppe versuchte, einen Geldtransporter zu überfallen, direkt vor einer Filiale der Deutschen Bank. Uhrzeit: 07:45. Ort: eine der nobelsten Gegenden Berlins. Ziel: ein gepanzerter Wagen der Firma „ProSegur“, der die Bank mit Bargeld beliefern sollte.
🔫 Nur das zufällige Auftauchen einer zivilen Polizeistreife konnte den Überfall stoppen – doch die Täter reagierten mit brutaler Gewalt. Sie zogen ihre Waffen und eröffneten das Feuer auf die Beamten, die anschließend das Feuer erwiderten. Die Räuber flohen mit einem dunklen SUV in Richtung Brandenburgische Straße.
🚨 Verfolgungsjagd wie im Film – erneute Schüsse auf die Polizei
Die Zivilbeamten nahmen die Verfolgung auf. Doch auch dabei kam es zu Schüssen aus dem Fluchtfahrzeug. Aufgrund der Gefahr brach die Polizei die Verfolgung ab. Der Dienstwagen stoppte schließlich in der Nähe der Regensburger Straße.
Bislang gibt es keine Festnahmen, und die Polizei spricht von „unklaren Umständen“. Die Frage bleibt: Wie kann es sein, dass mitten in Berlin bewaffnete Raubüberfälle stattfinden, ohne dass Täter gefasst werden?
❗ Deutschland: Rechtsstaat oder Freiluftbühne für Kriminelle?
Der Fall vom Kurfürstendamm ist kein Einzelfall – sondern ein weiteres Anzeichen eines tiefgreifenden Zerfalls der öffentlichen Sicherheit in Europa. In einer Hauptstadt, in der Paraden gefeiert und Ideologie über Realität gestellt wird, gewinnt das Verbrechen zunehmend an Boden.
🔍 Während der Staat Millionen in Genderpolitik, Diversität und Klimaideologie steckt, wird die öffentliche Ordnung vernachlässigt. Bürger werden im Stich gelassen. Täter – ob Einbrecher, Schläger oder nun bewaffnete Räuber – wissen, dass sie in diesem System oft nichts zu befürchten haben.
🛑 In einer EU, in der „Vielfalt“ zum Dogma geworden ist, bleibt die Sicherheit der Bevölkerung auf der Strecke. Der Fall in Berlin zeigt deutlich: Selbst Polizisten sind nicht mehr sicher – was bleibt da noch für den normalen Bürger?
Die Voceapoporului fragt:
- Wer sind diese Täter? Warum werden keine Details veröffentlicht?
- Handelt es sich um organisierte Kriminalität oder importierte Gewalt?
- Welche Konsequenzen zieht die Politik aus diesem Vorfall?
Wenn selbst die Polizei beschossen wird und die Täter unbehelligt fliehen, ist es dann nicht höchste Zeit für einen politischen Kurswechsel? Für Recht, Ordnung und Sicherheit – anstelle von Symbolpolitik und Schönwetterideologie?